Sprungziele

Mitarbeiter (w/m/d) für den Wertstoffhof in Hafenham gesucht

  • Aktuelle Meldungen
Stellenanzeige für den Wertstoffhof in Hafenham
Foto: Gemeinde Eiselfing

Die Gemeinde Eiselfing braucht Verstärkung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mitarbeiter (w/m/d) für den Wertstoffhof in Hafenham Die Stelle kann als Minijob oder Teilzeitstelle gestaltet werden. Die Aufgabenschwerpunkte sind: - Entgegennahme der zur Verwertung vorgesehenen…

Informationen zu den neuen Grundsteuer-Hebesätzen in der Gemeinde Eiselfing

  • Aktuelle Meldungen
Foto: Gemeinde Eiselfing

Das Thema Grundsteuerreform ist seit Monaten ein fester Bestandteil der medialen Berichterstattung. Ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts hatte das bisherige System als verfassungswidrig eingestuft. Der Freistaat Bayern machte daraufhin von der „Öffnungsklausel“ Gebrauch und führte eine vom neuen…

„Masterplan“ für die Glasfasererschließung in der Gemeinde Eiselfing

  • Aktuelle Meldungen
Das Foto zeigt die Verlegung von Glasfaser-Lehrrohren in Eiselfing
Foto: Gemeinde Eiselfing

Die Gemeinde Eiselfing strebt die weitere Verbesserung der Breitbandversorgung im Gemeindegebiet mit dem Ziel eines flächendeckenden Glasfaserausbaus an. Hierfür soll das aktuelle Bundesförderprogramm nach der Gigabit-Richtlinie 2.0 genutzt werden. Der Gemeinderat Eiselfing beschloss daher jetzt die…

Eiselfinger Frauen gründen neuen Verein

  • Aktuelle Meldungen
Foto: Gemeinde Eiselfing

Erfreulicher Zuwachs im Vereinsleben der Gemeinde Eiselfing: Die Gründungsversammlung mit der Wahl einer Vorstandschaft des neuen „Eiselfinger Frauen e.V.“ stieß auf sehr großes Interesse. Mehr als 100 Teilnehmerinnen besuchten die Versammlung, weshalb man von der Stube spontan in den Saal des…

Spatenstich für neues Nahwärmenetz in Eiselfing

  • Aktuelle Meldungen
Foto: Gemeinde Eiselfing

Am Gewerbering entsteht derzeit die Heizzentrale und in der Seestraße werden die ersten Leitungsrohre verlegt sowie dazugehörige Hausanschlüsse installiert. Der bauliche Auftakt für das neue Nahwärmenetz in Eiselfing wurde heute mit einem Spatenstich offiziell eingeläutet. Errichtet und betrieben…

Filter

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.