Sprungziele

Eiselfinger Bücherschrank

Interessante Lektüre finden, gebrauchte Bücher weitergeben – das gemeinsame Hobby Lesen ganz bewusst teilen. Mit diesem Gedanken wurde an der Gemeindeturnhalle in Eiselfing ein öffentlicher Bücherschrank aufgestellt. Entstanden aus einer Privatinitiative, in Kooperation mit der örtlichen Lehrlingswerkstatt der Firma Huber & Sohn und finanziert mit Fördermitteln des EU-Programms „LEADER”.

Das Foto zeigt den Bücherschrank an der Gemeindeturnhalle in Eiselfing.

Jede Leseratte, ob jung oder alt, kennt die Thematik: Die gelesenen Bücher füllen zuhause über die Jahre Regale im Kinderzimmer, Wohnzimmer, Keller oder Dachboden. Und nicht jedes Exemplar benötigt dabei zwangsweise einen ewigen Stammplatz in der heimischen Sammlung. Umso sinnvoller ist es daher, gebrauchte Bücher bewusst mit anderen Menschen zu teilen. Hier kommt der neue Schrank an der Turnhalle in Eiselfing zum Einsatz. Denn beim Abgeben von Büchern oder einfach so beim neugierigen Stöbern lassen sich bestimmt auch gleich noch neue interessante Romane, Sachbücher oder Kinderbücher zum Mitnehmen finden.

Die Nutzung ist rund um die Uhr möglich, beruht auf Vertrauensbasis und erfordert selbstverständlich einen sorgsamen Umgang.