Jetzt das neue Alltagsradwegenetz im Landkreis Rosenheim entdecken

Schon gesehen? Im gesamten Eiselfinger Gemeindegebiet wurden in den vergangenen Wochen durch das fleißige Bauhofteam zahlreiche grüne Wegweiser für Radfahrer*innen installiert.
Dahinter verbirgt sich nicht weniger als ein über 1.000 Kilometer langes, einheitlich beschildertes Alltagsradwegenetz des Landkreises Rosenheim. Es wurde in den letzten Jahren von einem Fachplanungsbüro in enger Abstimmung mit allen Kommunen und Behörden ausgearbeitet.
1.627 Hauptwegweiser und 2.087 Zwischenwegweiser gibt es jetzt im Rahmen dieser sogenannten „Wegweisenden Fahrradbeschilderung“. Die Gesamtheit aller ausgeschilderten Routen ergibt ein in sich schlüssiges Routennetz, das alle größeren Orte im Landkreis miteinander verbindet. Die bereits beschilderten touristischen Routen wurden in das Netz eingebunden. Auch die Anschlüsse an die bestehenden Netze der Nachbarlandkreise wurden hergestellt.
Das Alltagsradwegenetz im Landkreis Rosenheim besteht aus alltags- und freizeitorientierten Radverkehrsverbindungen. Diese führen dabei beispielsweise über Radwege, Fahrradstraßen oder Schutzstreifen sowie auch über Wald- oder Wirtschaftswege. Auf diese Weise ist eine durchgängige und verbindende Netzstruktur geschaffen worden, durch die das Fahrrad im Alltag und in der Freizeit ganz bewusst genutzt werden kann.